Umweltfinanz MarktreportRegelmäßiger Newsletter zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen
Mit unserem Marktreport informieren wir Sie gezielt und kompakt über interessante Entwicklungen und Angebote in den Bereichen Nachhaltigkeit, Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.
NewsletterHier können Sie sich selbständig an- und abmelden
Newsletter-Archiv
Die reconcept Gruppe, Projektentwickler von erneuerbaren Energien sowie Anbieter und Asset Manager Grüner Geldanlagen, erweitert ihr Angebot an depotfähigen, festverzinslichen Wertpapieren um einen neuen Baustein: Mit dem reconcept EnergieDepot Deutschland I können interessierte Anleger erstmals eine Energiespeicher-Anleihe zeichnen.
Die Consilium Project Finance GmbH, Projektentwickler von Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen sowie von Batteriespeichern in Deutschland, begibt eine Unternehmensanleihe zur zusätzlichen Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung. Der Consilium Solar Bond 2025/2030 mit einem Emissionsvolumen von bis zu 10 Millionen Euro bietet über die Laufzeit von fünf Jahren einen Festzins von 7,0 % p. a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Eine Zeichnung ist ab sofort über die Umweltfinanz möglich. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich am 16. Oktober 2025 erfolgen.
Die VOSS Beteiligung GmbH, innerhalb der VOSS Unternehmensguppe auf die Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien spezialisiert, erschließt sich einen neuen Weg zur Wachstumsfinanzierung. Die Erlöse aus der VOSS Energy Anleihe 2025/2030 sollen in den Ausbau des Eigenbestands der Emittentin fließen. Die eigene Stromproduktion soll so bis 2028 von derzeit 127 auf über 700 Gigawattstunden pro Jahr gesteigert werden.
Die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA ist eine Tochter des Ökostrom-Anbieters naturstrom AG. Mit dem Erlös der Aktienemission sollen die Aktivitäten im Bereich Projektentwicklung und Betrieb von Ökostrom-Erzeugungsanlagen weiter ausgebaut werden. Die naturstrom-Gruppe investiert konsequent in den Ausbau der regenerativen Energien und errichtet deutschlandweit immer mehr Wind- und Solarparks.