Startseite Grüne Geldanlagen Aream Green Bond 2025/2030

Aream Green Bond 2025/2030Entwicklung und Realisierung von Energieinfrastrukturlösungen

Die Unternehmensanleihe Aream Green Bond 2025/2030 der Aream Infrastruktur Finance GmbH ist ausgestattet mit einem Zinssatz von 7,25 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Mit den Mitteln aus der Anleihe sollen die Entwicklung und Realisierung von Energieinfrastrukturlösungen, vor allem Hybrid- und Stand-alone-Batteriespeichertechnologien, finanziert werden.

Ein Service der Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH

Aream Green Bond 2025/2030
  • Unternehmensanleihe der Aream Infrastruktur Finance GmbH
  • Finanzierung von erneuerbaren Energien, Speichern und Energieinfrastruktur
  • Verzinsung 7,25 % p. a.
  • Laufzeit 5 Jahre
  • Notierung im Freiverkehr 
  • Über Umweltfinanz stückzinsfrei bis 3. Dezember 2025
Zum Downloadbereich

Alle Verkaufsunterlagen als PDF-Dateien

Unterlagen anfordern

Verkaufsunterlagen per E-Mail bzw. Briefpost unverbindlich anfordern

Online zeichnen
Eckdaten

Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Girosammelverwahrung

Emittentin:
Aream Infrastruktur Finance GmbH

WKN / ISIN:
A4DFWA / DE000A4DFWA7

Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro

Verzinsung:
7,25 % p. a.; Auszahlung halbjährlich nachträglich jeweils am 04. Mai und 04. November eines jeden Jahres (erstmals am 04. Mai 2026)

Laufzeit:
5 Jahre: 04. November 2025 bis 04. November 2030 (ausschließlich)

Rückzahlung:
100 % des Nennwerts am 04. November 2030

Stückzinsen:
Bei einem Erwerb nach Beginn des Zinslaufs am 04. November 2025 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen. Über die Umweltfinanz kann bis zum 03. Dezember 2025 ohne Stückzinsen gezeichnet werden.

Handel:
Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich am 17. März 2026

Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.

Die AREAM GroupInfrastrukturinvestments im Sektor erneuerbare Energien

Die AREAM Group ist seit über 15 Jahren spezialisiert auf nachhaltige Infrastrukturprojekte im Bereich erneuerbare Energien und gehört mit mehr als 2,5 Milliarden Euro Transaktionsvolumen zu den führenden Asset-Managern in diesem Markt. Mit den Bereichen Fund- und Asset-Management, Projektentwicklung und Operations-/Energy-Management deckt die AREAM Group die gesamte Wertschöpfungskette für Erneuerbare-Energien-Investments ab. Die Gruppe hat Photovoltaik- und Windkraftprojekte mit einer Leistung von insgesamt rund 1,2 Gigawatt erfolgreich realisiert. 

Photovoltaik-Projektpipeline mit über 750 MWp

Durch die eigene Projektentwicklung verfügt die AREAM Group derzeit über eine fortgeschrittene Photovoltaik-Entwicklungs-Pipeline von über 750 Megawattpeak (MWp) mit einem zusätzlichen Potenzial von mehreren Tausend MWp. Im Rahmen der Wachstumsstrategie sollen in den nächsten Jahren 2,5 Gigawatt an Solar- und Windparks realisiert oder erworben werden. Die aktuelle Pipeline umfasst Projekte in den Bereichen Freiflächen- und Agri-Photovoltaik mit einem geplanten Ready-to-build-Status zwischen 2025 und 2027. 

Fokus auf Energiespeicherprojekte

Im Jahr 2019 wurde die Projektentwicklung unter der AREAM Advisory GmbH gebündelt und seitdem Personal und Projektkapazitäten signifikant ausgebaut. Im Fokus der AREAM Advisory steht die Entwicklung von large-scale Battery Energy Storage Systems (BESS) als PV-Hybrid- oder Stand-alone-Projekte. Die Kombination von Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Batteriespeichern schafft die nötige Flexibilität im Strommarkt und bringt wirtschaftliche Vorteile für Eigentümer durch höhere Direktvermarktungserlöse. 

Emittentin: Aream Infrastruktur Finance GmbHFinanzierung von erneuerbaren Energien, Speichern und Energieinfrastruktur

Die Aream Infrastruktur Finance GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der AREAM Group SE und finanziert die Entwicklung sowie Realisierung von Erneuerbare-Energien-Infrastruktur in Deutschland. Die Projektentwicklung erfolgt durch die Schwestergesellschaft AREAM Advisory GmbH. Die Muttergesellschaft hat der Emittentin bereits Projektrechte im Wert von 1,5 Mio. Euro zugesagt, die zusätzlich mittels Ersatzverpflichtung abgesichert sind.

Mittelverwendung

Die Mittel aus dem Aream Green Bond 2025/2030 fließen in die Entwicklung, den Bau und den Betrieb u. a. von Energiespeichern mit oder ohne Photovoltaik- oder Windenergieanlagen, EEG-Innovationsprojekten, gewerblichen Aufdachanlagen, Bioenergieanlagen sowie Energieinfrastruktur wie beispielsweise Umspannwerke.

Aream Green Bond 2025/2030Verzinsung 7,25 % pro Jahr, Laufzeit 5 Jahre

Die Unternehmensanleihe Aream Green Bond 2025/2030 hat ein Gesamtvolumen von bis zu 10 Mio. Euro und ist über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Zinssatz von 7,25 % p. a. ausgestattet. Eine Zeichnung ist möglich ab 1.000 Euro, es wird kein Agio erhoben. Die Schuldverschreibungen begründen unmittelbare, unbedingte, unbesicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 17. März 2026.

Stückzinsfrei bis 03. Dezember 2025

Der Begebungstag des Aream Green Bond 2025/2030 ist der 04. November 2025. Über die Umweltfinanz kann die Anleihe auch danach noch ohne Stückzinsen gezeichnet werden (Einzahlung bis zum 03. Dezember 2025).

 

Quelle: Aream

Unterlagen anfordern

Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für Aream Green Bond 2025/2030.

per E-Mail
per Briefpost
Bitte rufen Sie mich an.
Ja, ich möchte in Zukunft durch den quartalsweisen "Marktreport" der Umweltfinanz (E-Mail Newsletter) informiert werden.

Einwilligung
Mit dem Absenden dieser Anforderung erkläre ich mich mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und mit der Zusendung von Informationsmaterial durch die Umweltfinanz-Unternehmensgruppe einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sowie zum Recht auf Widerruf und Änderung sind zu finden unter Datenschutzhinweise.

Ein Service der Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH

Newsletter

Regelmäßige News zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.