SUNfarming Anleihe 2025/2030Realisierung von Photovoltaik-Projekten
Die Unternehmensanleihe SUNfarming Anleihe 2025/2030 der SUNfarming GmbH ist ausgestattet mit einem Zinssatz von 5,25 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 5 Jahren. SUNfarming ist spezialisiert auf die Entwicklung und Realisierung schlüsselfertiger Photovoltaik-Projekte im In- und Ausland und heute führend im Bereich Agri-Photovoltaik in Deutschland.
- Unternehmensanleihe der SUNfarming GmbH
- führend im Bereich Agri-Photovoltaik
- Verzinsung 5,25 % p. a.
- Laufzeit 5 Jahre
- Notierung im Freiverkehr
- stückzinsfrei bis 05. Dezember 2025
Wertpapierart:
Inhaberteilschuldverschreibung mit Girosammelverwahrung
Emittentin:
SUNfarming GmbH
WKN / ISIN:
WKN A4DFSB / ISIN DE000A4DFSB3
Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro
Verzinsung:
5,25 % p. a., Auszahlung halbjährlich nachträglich jeweils zum 06. Mai und 06. November eines jeden Jahres (erstmals am 06. Mai 2026).
Laufzeit:
5 Jahre, 06. November 2025 bis 06. November 2030 (ausschließlich)
Rückzahlung:
100 % des Nennwertes am 06. November 2030
Stückzinsen:
Bei einem Erwerb nach dem Beginn des Zinslaufs am 06. November 2025 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen. Über die Umweltfinanz kann die Anleihe noch bis zum 05. Dezember 2025 stückzinsfrei gezeichnet werden.
Handel:
Notierung im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) voraussichtlich am 03. Februar 2026
Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.
SUNfarming GruppePartnerschaft mit Cube Green Energy
SUNfarming gehört zur Cube Green Energy Group, einem in Berlin ansässigen Entwickler und Stromerzeuger für erneuerbare Energien. Die Gruppe ist Marktführer beim Repowering von Onshore-Windparks und bei der Entwicklung von Photovoltaik-Projekten mit integrierten Batteriespeichern. SUNfarming entwickelt seit mehr als 20 Jahren erneuerbare Energien und ist heute führend im Bereich der landwirtschaftlichen Photovoltaikanlagen in Deutschland.
Emittentin: SUNfarming GmbHSpezialisierung auf deutsche und internationale Photovoltaikprojekte
Emittentin der SUNfarming-Anleihe 2025/2030 ist die SUNfarming GmbH. Das 2004 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Realisierung schlüsselfertiger Photovoltaik-Projekte im In- und Ausland, darunter kleinere Anlagen für private Endkunden und Gewerbetreibende, Großprojekte für Investoren und Direktstromkonzepte für Kommunen. Die SUNfarming GmbH deckt die gesamte Projektentwicklungs- und EPC-Wertschöpfungskette (Engineering, Procurement, Construction) ab: beginnend mit der Planung und Entwicklung über den Bau bis hin zum Monitoring und zur Wartung von Solarparks.
700 Megawattpeak (MWp) realisierte Solarleistung
SUNfarming verfügt über eine langjährige gewachsene Kundenstruktur aus Kapitalinvestoren, Kommunen sowie Nutzern gewerblicher und privater Eigenstromanlagen. Das Unternehmen hat in den 21 Jahren seiner Firmengeschichte PV-Anlagen auf Dächern, Konversionsflächen und Deponien mit insgesamt rund ca. 700 MWp elektrischer Solarleistung realisiert und dabei durchgehend positive Geschäftsergebnisse erzielt. Derzeit verfügt die SUNfarming-Gruppe über eine Projektpipeline mit einer Kapazität von insgesamt ca. 2.100 MWp.
Führend im Bereich Agri-Photovoltaik
SUNfarming ist Pionier in der Entwicklung und im Betrieb von Agri-Photovoltaik-Anlagen. Bereits in 2015 hat das Unternehmen die ersten Food and Energy-Anlagen im Ausland entwickelt. In Rathenow (Brandenburg) wurde seit 2018 eine Demonstrationsanlage für Agri-Photovoltaiksysteme und -anwendungen aufgebaut. Heute ist SUNfarming Marktführer in Deutschland und kann in diesem Segment die volle Wertschöpfung aus einer Hand bieten. Ein Leuchtturmprojekt von SUNfarming ist der Klimapark Steinhöfel. Hier entwickelt die SUNfarming GmbH ein Agri-Solar-Projekt mit insgesamt ca. 580 Megawattpeak Solarleistung auf 23 Standorten.
SUNfarming Anleihe 2025/2030Verzinsung 5,25 % pro Jahr, Laufzeit 5 Jahre
Die SUNfarming Anleihe 2025/2030 hat ein Gesamtvolumen von bis zu 10 Mio. Euro und ist über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Zinssatz von 5,25 % p. a. ausgestattet. Eine Zeichnung ist möglich ab 1.000 Euro, es wird kein Agio erhoben. Die Schuldverschreibungen begründen unmittelbare, unbedingte, unbesicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 03. Februar 2026.
Mittelverwendung
Mit den Mitteln der Anleihe 2025/2030 soll im wesentlichen die zur Rückzahlung anstehenden Anleihe 2020/2025 refinanziert werden, deren Mittel zum Zweck der Projektentwicklung und Vorfinanzierung deutscher Solarprojekte eingeworben worden waren. Etwaige weitere freie Mittel sollen gleichermaßen für die Finanzierung von Projekten im Solar- und Energiespeicherbereich verwendet werden.
Stückzinsfrei bis Anfang Dezember
Der Begebungstag der SUNfarming Anleihe 2025/2030 ist der 06. November 2025. Über die Umweltfinanz kann die Unternehmensanleihe auch danach noch ohne Stückzinsen gezeichnet werden (Einzahlung bis zum 05.12.2025).
Quelle: SUNfarming
Bildquelle: SUNfarming GmbH, Agri-PV-Tierwohlanlagen
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für SUNfarming Anleihe 2025/2030.