reconcept EnergieDepot Deutschland IEntwicklung von Energiespeicherlösungen in Deutschland
Mit der Anleihe reconcept EnergieDepot Deutschland I investieren Sie in die Entwicklung neuer Energiespeicherlösungen in Deutschland. Die Unternehmensanleihe der reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH hat ein Volumen von bis zu 5 Millionen Euro und bietet eine Verzinsung von 6,75 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 7 Jahren.
- Unternehmensanleihe der reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH
- Entwicklung von Energiepeichersystemen in Deutschland
- Verzinsung 6,75 % p. a.
- Laufzeit 7 Jahre
- Notierung im Freiverkehr
- Frühzeichner-Ermäßigung
Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Girosammelverwahrung
Emittentin:
reconcept EnergieDepot Deutschland GmbH
Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro
Stückzinsen:
Bei einem Erwerb ab dem 26. November 2025 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen.
Verzinsung:
6,75 % p. a.
Laufzeit:
7 Jahre, 26. November 2025 (einschließlich) bis 26. November 2032 (ausschließlich)
Zinszahlung:
Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich nachträglich am 26. Mai und am 26. November eines jeden Jahres (erstmals am 26. Mai 2026).
Rückzahlung:
100 % des Nennwertes am 26. November 2032
WKN / ISIN:
A4DFM5 / DE000A4DFM55
Handel:
Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich am 04. Mai 2026
Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.
reconcept Unternehmensgruppe Grünes Geschäftsmodell seit 1998
Die inhabergeführte reconcept Gruppe ist seit 1998 Emissionshaus für Grüne Geldanlagen und Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien. reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke im In- und Ausland. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Millionen Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können.
Erste Energiespeicher-Anleihe
Mit dem reconcept EnergieDepot Deutschland I erweitert die reconcept Gruppe ihr Angebot an depotfähigen, festverzinslichen Wertpapieren um einen neuen Baustein: interessierte Anleger können erstmals eine Energiespeicher-Anleihe zeichnen. reconcept setzt bei der Entwicklung von Energiespeicherprojekten neben Stand-alone-Großspeichern vor allem auf integrierte Lösungen bei der Entwicklung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Energiespeicher bieten Betreibern von Solar- und Windparks eine hohe Flexibilität bei der Einspeisung von Strom, was die Wirtschaftlichkeit der Anlagen nachhaltig steigert.
reconcept EnergieDepot Deutschland ILaufzeit 7 Jahre, 6,75 % p. a.
Die Unternehmensanleihe reconcept EnergieDepot Deutschland I ist ausgestaltet als Inhaberschuldverschreibung mit einem Zinssatz von 6,75 % p. a. und einer Laufzeit von 7 Jahren. Die Schuldverschreibungen begründen unmittelbare, unbedingte, unbesicherte und nicht nachrangige Verbindlichkeiten der Emittentin. Eine Zeichnung ist möglich ab 1.000 Euro, es wird kein Agio erhoben. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt voraussichtlich am 4. Mai 2026. Bis zum Beginn der Laufzeit am 26. November 2025 gewährt reconcept eine Frühzeichner-Ermäßigung.
Mittelverwendung
Der Nettoemissionserlös dient der Projektentwicklung, dem Bau, dem Betrieb, dem Management, der Finanzierung und dem Vertrieb von gewerblichen oder industriellen Batterieenergiespeichersystemen (BESS) in Deutschland. Dies umfasst sowohl Stand-Alone-Projekte als auch Hybrid- und Co-Location-Projekte in Kombination mit Solar- oder ggf. Windparks. Ebenso möglich sind der An- und Verkauf von Stand-Alone-, Co-Location- und Hybrid-Energiespeicherprojekten in der Entwicklung oder im Ready-to-Build-Stadium.
Quelle: reconcept
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für reconcept EnergieDepot Deutschland I.