Umweltfinanz MarktreportRegelmäßiger Newsletter zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen
Mit unserem Marktreport informieren wir Sie gezielt und kompakt über interessante Entwicklungen und Angebote in den Bereichen Nachhaltigkeit, Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.
NewsletterHier können Sie sich selbständig an- und abmelden
Newsletter-Archiv
Die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA ist eine Tochter des Ökostrom-Anbieters naturstrom AG. Mit dem Erlös der Aktienemission sollen die Aktivitäten im Bereich Projektentwicklung und Betrieb von Ökostrom-Erzeugungsanlagen weiter ausgebaut werden. Die naturstrom-Gruppe investiert konsequent in den Ausbau der regenerativen Energien und errichtet deutschlandweit immer mehr Wind- und Solarparks.
Die reconcept Gruppe, Projektentwickler und Asset Manager, bietet interessierten Anlegern mit dem dritten Solar Bond Deutschland einen attraktiven Zinssatz von 6,5 % p. a. über eine Laufzeit von sechs Jahren. Die Anleihe 2025/2031 hat ein Emissionsvolumen von bis zu 10 Millionen Euro. Mit dem Nettoemissionserlös soll zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt finanziert werden.
In den nächsten Jahren ist welweit ein erheblicher Zubau an Photovoltaik-Anlagen zu erwarten, doch bislang fehlt es an überzeugenden Konzepten, um alte Solarmodule wiederzuverwenden oder einem effizienten Recyclingkreislauf zuzuführen. Trinasolar, ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen, hat nun das weltweit erste kristalline Silizium-Modul (c-Si-Modul) vollständig aus recycelten Materialien hergestellt. Bild: Trinasolar stellt das weltweit erste vollständig aus recycelten Materialien hergestellte c-Si-Photovoltaikmodul vor. Copyright: Trinasolar
Energiekontor zählt zu den Pionieren der Windkraftbranche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Mittlerweile hat das börsennotierte Unternehmen Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von fast 1,4 Gigawatt (GW) und einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro realisiert. Die Unternehmensanleihe 2024, die mittlerweile neunte Anleihe der Energiekontor AG, ist ausgestaltet als Inhaberschuldverschreibung mit einem Zinssatz von 5,25 % p. a. bei einer Laufzeit von sieben Jahren.