Umweltfinanz MarktreportRegelmäßiger Newsletter zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen
Mit unserem Marktreport informieren wir Sie gezielt und kompakt über interessante Entwicklungen und Angebote in den Bereichen Nachhaltigkeit, Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.
NewsletterHier können Sie sich selbständig an- und abmelden
Newsletter-Archiv
Die zehnte Unternehmensanleihe der Energiekontor AG bietet eine Verzinsung von 5,5 % pro Jahr bei einer Laufzeit von 8 Jahren. Die Rückzahlung der Unternehmensanleihe 2025 erfolgt endfällig am 1. Dezember 2033. Der Nettoerlös der Anleihe mit einem Volumen von 15 Millionen Euro soll im Rahmen des Geschäftszwecks für die Finanzierung von Windkraft- und Solarprojekten verwendet werden. Energiekontor, 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt zu den Pionieren der Erneuerbare-Energien-Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler.
Die Stromnetze in Europa stehen durch den verstärkten Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen vor der Aufgabe, die schwankende Stromeinspeisung dieser Kraftwerke auszugleichen. Bisher haben die Vorkehrungen zur flexiblen Abregelung von Solaranlagen und Windparks bei zu hoher Netzauslastung ausgereicht. Mit dem beschleunigten Zubau regenerativer Energien rücken nun aber Geschäftsmodelle zur Zwischenspeicherung von Stromüberschüssen in Spitzenzeiten in den Fokus. Die mit Abstand am schnellsten wachsende Technologie sind dabei Batterieenergiespeichersysteme (BESS).