HEP - Solar Green Energy Impact Fund 1Das Angebot ist nicht mehr verfügbar.
Der Solarfonds HEP - Solar Green Energy Impact Fund 1 ist ein Nachfolger der erfolgreichen „HEP - Solar Portfolio"-Reihe und der erste offizielle Klimaschutzfonds von hep. Als Artikel-9-Fonds der EU-Offenlegungs-Verordnung erfüllt er die höchsten EU-Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit.
Typ:
Geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF)
Fondsvolumen:
80 Mio. Euro
Mindestbeteiligung:
5.000 Euro zzgl. 5 % Agio
Laufzeit:
6 Jahre, bis 31. Dezember 2028, Verlängerung um bis zu 3 Jahre möglich
Kleinste Stückelung:
1.000 Euro
Einzahlung:
100 %
Haftsumme:
1 %
Einkunftsart:
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Gesamtauszahlung:
132,8 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose)
Renditeprognose:
5 % p.a. nach IRR*
*bezogen auf das Kommanditkapital exkl. Agio. Berechnet nach der Internen Zinsfuß- Methode (Englisch: IRR –Internal Rate of Return): Die interne Zinsfuß-Methode ist eine finanzmathematische Methode zur Berechnung der Rendite (Effektivverzinsung) einer Investition. Der Abzinsungsfaktor, bei dessen Verwendung die diskontierten zukünftigen Zahlungen dem heutigen Preis bzw. der Anfangsinvestition entsprechen, heißt interner Zinsfuß. Ist dieser Zinsfuß größer als der Kalkulationszinsfuß, ist die Investition über die Gesamtlaufzeit wirtschaftlich.
Erster Klimaschutzfonds von hepNachfolger der erfolgreichen „HEP - Solar Portfolio"-Reihe
Mit dem HEP - Solar Impact Fund 1 verfolgt hep einen auf dem Markt bislang einzigartigen ganzheitlichen Ansatz. Ab der Projektentwicklung über die Finanzierung, den Bau und den Betrieb der Solarparks liegt alles in einer Hand. Geplant ist eine breite Streuung über etablierte und aufstrebende Solarmärkte mit mittelbaren Investitionen in den USA, Kanada, Japan und der EU.
hep: langjährige Erfahrung auf dem Photovoltaik-Markt
Das weltweit agierende Unternehmen entwickelt, baut und betreibt Photovoltaikanlagen für private und institutionelle Investoren. Durch die ausschließliche Konzentration auf Photovoltaik verfügt hep über die notwendige Erfahrung, Professionalität und ein entsprechend großes Netzwerk, um Anlegern aussichtsreiche Investitionsmöglichkeiten bieten zu können. In den vergangenen Jahren hat hep Projekte mit einem Gesamtvolumen von über 400 Mio. EUR initiiert und erfolgreich am Markt platziert. Die von hep entwickelten Photovoltaik-Großanlagen haben eine Kapazität von rund 1.300 Megawatt Peak. An den Standorten in Deutschland, Japan und den USA betreibt hep selbst 23 Solarprojekte. Die aktive Pipeline für zukünftige Vorhaben fasst rund 5.300 Megawatt Peak.
Quelle: hep