EURAMCO Clean PowerErneuerbare Energien-Anlagen in Europa
Der Publikums-AIF EURAMCO Clean Power investiert ausschließlich im Europäischen Wirtschaftsraum an Standorten mit stabilem Steuer- und Rechtssystem (Deutschland, Finnland, Frankreich, Portugal und Spanien). Priorisiert werden Investitionen in Wind- und Solarenergie. Als Artikel-9-Fonds der EU-Offenlegungs-Verordnung erfüllt der Publikums-AIF die höchsten EU-Anforderungen bezüglich Nachhaltigkeit. Nach dem Erwerb des ersten Projekts, eines 10 MWp großen Solarparks für attraktive 675 Euro / kWp, wurde die Ausschüttungsprognose aktualisiert.
- Alternativer Investmentfonds mit hohem Anlegerschutzniveau
- Laufzeit 10 Jahre
- Erwerb, Bewirtschaftung und Veräußerung von Erneuerbare Energien-Anlagen
- Investitionen ausschließlich im Europäischen Wirtschaftsraum
- Erstes Projekt erworben
- Investition ab 10.000 Euro zzgl. Agio
Name:
EURAMCO Clean Power GmbH & Co. geschlossene Investment-KG
Typ:
Geschlossener Alternativer Investmentfonds (AIF)
Fondsvolumen:
80 Mio. Euro, bis zu 200 Mio. Euro möglich
Mindestbeteiligung:
10.000 Euro zzgl. 5,0 % Agio
Laufzeit:
10 Jahre, bis 31.12.2033, Verlängerung bis 2038 möglich
Kleinste Stückelung:
1.000 Euro
Einzahlung:
100 %
Haftsumme:
1 %
Einkunftsart:
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Gesamtauszahlung:
173,0 % vor Steuern inkl. Rückführung des eingesetzten Kapitals (Prognose, zuvor 145 %)
EURAMCO Unternehmensgruppe Fonds- und Asset-Manager für Beteiligungen an Sachwerten
EURAMCO engagiert sich international als Fonds- und Asset-Manager für Beteiligungen an Sachwerten. Der Fokus liegt dabei auf Immobilien und Erneuerbaren Energien. Das Geschäftsfeld der Unternehmensgruppe sind Dienstleistungen rund um die gesamte Wertschöpfungskette bei Alternativen Investments. Ursprünglich gegründet wurde EURAMCO im Jahr 1999 als Tochter der Landesbank Sachsen unter dem Namen SachsenFonds. Seit Ende 2007 ist EURAMCO eine selbständige Unternehmenseinheit der KanAm, einem großen, bankenunabhängigen Marktteilnehmer im internationalen Immobilien- und Asset-Management.
Langjährige Erfahrung bei Wind- und Solarinvestments
EURAMCO ist ein erfahrener Asset-Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien. Bereits im Jahr 2001 wurden mit dem Windpark Altmark 20 Windkraftanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 30 Megawatt über private Anleger finanziert. Das bisherige Transaktionsvolumen im Bereich Erneuerbare Energien beträgt 565 Mio. Euro. Insgesamt wurden durch Wind- und Solarparks der EURAMCO-Gruppe rund 3 Mio. Megawattstunden Strom erzeugt und 1,6 Mio. Tonnen CO2-Emissionen vermieden.
EURAMCO Clean PowerNachhaltige Investition in Sachwerte
Ziel des geschlossenen Publikums-AIF ist der Erwerb, die Bewirtschaftung und die anschließende Veräußerung von kleineren bis mittelgroßen Erneuerbare Energien-Anlagen im Europäischen Wirtschaftsraum. Der Fonds in der Rechtsform einer geschlossenen Investmentkommanditgesellschaft verfolgt ein explizit nachhaltiges Anlageziel und hat eine Grundlaufzeit von ca. 10 Jahren. Eine Beteiligung ist möglich als Treugeber ab einer Investitionssumme von 10.000 Euro plus 5 % Agio.
Solarpark "Die Welle" für 675 Euro pro Kilowattpeak erworben
Nach dem Erwerb des ersten Projekts, eines 10 MWp großen Solarparks nahe Regensburg, wurde die Ausschüttungsprognose aktualisiert (angestrebte Gesamtausschüttungen inkl. Rückführung der Einlage 173 %, zuvor 145 %). Hierfür wurde angenommen, dass weitere Investments des Fonds eine ähnliche Qualität aufweisen. Bei dem Solarpark "Die Welle" handelt sich um eine PV-Freiflächenanlage auf dem Randstreifen der Bundesautobahn A3 nahe der Ortschaft Barbing auf einer Fläche von ca. 11 ha, die seit Juni 2024 in Betrieb ist. Die Leistung beträgt etwas über 10 MWp, der Kaufpreis für die Anlage betrug 675.000 Euro / MWp.
Quelle: EURAMCO Invest GmbH, Oktober 2023, Update Januar 2025
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für EURAMCO Clean Power.