Startseite Grüne Geldanlagen reconcept Green Bond III

reconcept Green Bond IIIDas Angebot ist nicht mehr verfügbar.

Mit dem Anleihekapital des reconcept Green Bond III sollen der Betrieb und die Weiterentwicklung der reconcept Unternehmensgruppe sowie der Ausbau der Projektentwicklung in den Schwerpunktländern Deutschland, Finnland und Kanada finanziert werden. Das Geschäftsmodell von reconcept zielt dabei in erster Linie darauf ab, Erneuerbare-Energien-Projekte bis zur Baureife zu entwickeln und anschließend mit Gewinn zu veräußern.

Ein Service der Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH

Eckdaten

Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibungen mit Girosammelverwahrung 

Emittentin:
reconcept GmbH

Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro

Stückzinsen:
Bei einem Erwerb nach dem Beginn des Zinslaufs am 30. September 2024 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen.  

Verzinsung:
6,75 % p. a.

Laufzeit:
6 Jahre: 30. September 2024 bis 30. September 2030 

Zinszahlung:
Auszahlung halbjährlich nachträglich jeweils am 30. März und 30. September eines Jahres (erstmals am 30. März 2025)

Rückzahlung:
100 % des Nennwerts am 30. September 2030

WKN / ISIN:
A38289 / DE000A382897

Handel:
Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse voraussichtlich ab 03. März 2025

Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.

reconcept UnternehmensgruppeGrünes Geschäftsmodell seit 1998

Die inhabergeführte reconcept Gruppe ist seit 1998 Emissionshaus für Grüne Geldanlagen und Projektentwickler im Bereich erneuerbare Energien. Gemeinsam mit mehr als 17.000 Anlegern konnten bisher über 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen (Wind-, Solar-, Wasser- und Gezeitenkraft) im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 390 Megawatt und einem Investitionsvolumen von rund 626 Millionen Euro realisiert werden. Schwerpunktländer der reconcept Gruppe sind Deutschland, Finnland und Kanada.

Solar-Portfolio von 870 MWp

Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwickler hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten in verschiedenen Märkten weltweit. Von der Suche nach einer geeigneten Fläche über das Planungs- und Genehmigungsverfahren bis hin zur Umsetzung und Finanzierung werden alle Phasen der Projektentwicklung abgedeckt. Die Projektpipeline der Gruppe ist gut gefüllt: Allein das bundesweite Solar-Portfolio in der Entwicklung umfasst 870 MWp, in Finnland arbeiten die Projektplaner an Windparks mit rund 3.000 MW. *

"Seit mehr als 25 Jahren sind wir erfolgreich am Markt. Dass heute Erneuerbare Energien nachgefragter denn je sind, gibt uns Recht für den Weg, den wir einst eingeschlagen haben", so Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept GmbH. "Gestärkt durch den weltweit spürbaren Trend zur Green Economy wollen wir auch weiterhin Erneuerbare Energien gemeinsam mit unseren Investoren über grüne Geldanlagen, Green Bonds sowie konkrete Wind- und Solarparkbeteiligungen finanzieren."

 * Die Emittentin ist an dem finnischen Projektentwickler Tuulialfa Oy zu 47,5 % mittelbar über die Tochtergesellschaft reconcept Finnland beteiligt.

Ein Service der Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH

Newsletter

Regelmäßige News zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.