Werbemitteilung Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Marktreport November 2018

Guten Tag,

mit unserem Marktreport informieren wir Sie gezielt und kompakt über interessante Entwicklungen und Angebote im Segment der Erneuerbaren Energien und der ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.

Ihre Umweltfinanz

An- und Abmeldung

Aktuelles Thema:

Kohleausstieg und Divestment: klimapolitisch notwendig, energiewirtschaftlich sinnvoll, technisch und wirtschaftlich machbar.

Der Klimaschutzplan sieht für die Energiewirtschaft bis zum Jahr 2030 eine Minderung der CO2-Emissionen von 60 % bis 62 % gegenüber 1990 vor. Wie der Kohleausstieg in seinen verschiedenen Facetten gelingen kann, wird im „Kohlereader“ zusammengefasst. Die global agierende Divestment Bewegung fordert öffentliche Institutionen wie Städte, Bundesländer, Kirchen, Universitäten und Banken auf ihre Einlagen aus Unternehmen, die noch in Energieerzeugung aus Kohle, Gas und Öl investieren, abzuziehen und in nachhaltige Sektoren zu (re-)investieren. Insgesamt haben weltweit ca. 1.000 Institutionen bislang deutlich mehr als sechs Billionen Dollar von Unternehmen abgezogen, die Geschäfte mit fossilen Energien machen.

 

Zum Artikel

Nachhaltig investieren - aktuelle Angebote:

 --- NEU --- EnergieEffizienzAnleihe 2023 mit 5,75 % p.a. 

  • Zweite Unternehmensanleihe der Deutschen Lichtmiete
  • 5,75 % Festzins p.a.
  • Halbjährliche Zinszahlung
  • Laufzeit 5 Jahre
  • Zeichnung ab 3.000 Euro, kein Agio
  • Jetzt noch stückzinsfrei!
Deutsche Lichtmiete
Weiter auf Expansionskurs

Wattner SunAsset 8 ab 4,5 % p.a.

  • Vermögensanlage 
  • Anbieter mit hervorragender Leistungsbilanz
  • Stufenzins von 4,5 % bis 5,5 % p.a
  • Laufzeit 13 Jahre
  • 1 % Frühzeichnerbonus bis 31. Dezember 2018
Wattner SunAsset 8
Erfahrener Anbieter

Ökorenta Erneuerbare Energien 10

  • Geschlossener AIF
  • Investition in regenerative Energieparks
  • Lauftzeit mind. 10 Jahre
  • Investition ab 10.000 € zzgl. 5 % Agio
  • Hohes Anlegerschutzniveau
Erneuerbare Energien 10
Erfolgreich in Serie

Weitere ethisch-ökologische Kapitalanlagen:

News zu Erneuerbaren Energien & Umwelttechnologien:

Impressum:

Umweltfinanz Finanzdienstleistungen AG
Markelstraße 9
12163 Berlin

Tel. (030) 88 92 07-0
Fax (030) 88 92 07-10

Web: www.umweltfinanz.de
E-Mail: info@umweltfinanz.de

AG Berlin-Charlottenburg HRB 83511
Vorstand: Dirk Baude (Vorsitz), Jörg Henning Frank
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Alexander Winde

Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH
Markelstraße 9
12163 Berlin

Tel. (030) 88 92 07-30
Fax (030) 88 92 07-35

Web: www.umweltaktienhandel.de
E-Mail: wertpapier@umweltfinanz.de

AG Berlin-Charlottenburg HRB 98489
Geschäftsführer: Dirk Baude, Jörg Henning Frank

Wichtige Hinweise:
Der Umweltfinanz Marktreport informiert über Aktuelles aus den Bereichen Nachhaltiges Wirtschaften, Regenerative Energien und Grüne Geldanlagen mit  werblichem Charakter. Er richtet sich ausschließlich an die Öffentlichkeit über einen selbstpflegenden Verteiler, für den Interessierte sich auf der Seite https://www.umweltfinanz.de/newsletter selbständig an- bzw. abmelden können. In diesem Marktreport werden Informationen zu Produkten gegeben, die von der Umweltfinanz vermittelt werden. Obwohl die Umweltfinanz alle Informationen nach bestem Wissen zusammengestellt hat und laufend aktualisiert, kann sie für die Richtigkeit des wiedergegebenen Inhalts keine Gewähr übernehmen. Die Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und erfüllen nicht den Tatbestand einer Anlageempfehlung. Maßgeblich und verbindlich für das jeweilige Angebot sind ausschließlich die veröffentlichten Verkaufsunterlagen, die von der Umweltfinanz kostenlos vorgehalten werden. Die Wertpapierangebote sind ein Service der Umweltfinanz Wertpapierhandelshaus GmbH.

Gesetzliche Hinweise:
Hinweis für Wertpapiere mit Verkaufsprospekt: Potenzielle Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung den Wertpapierprospekt aufmerksam lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Wertpapierprospekts durch die zuständige Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Hinweis für Wertpapiere mit Wertpapier-Informationsblatt: Es wurde ein Wertpapier-Informationsblatt veröffentlicht, das bei der Umweltfinanz kostenlos ausgegeben wird. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger das Wertpapier-Informationsblatt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.

Hinweis für Alternative Investmentfonds: Als Grundlage für eine Investitionsentscheidung dienen immer die veröffentlichten Verkaufsunterlagen, insbesondere der Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, die bei der Umweltfinanz in deutscher Sprache kostenlos ausgegeben werden.

Umweltfinanz seit 1997 - Ihr Ansprechpartner für nachhaltige Geldanlagen