Emissionsstart Anleihe "SolarInvest 2023/2028"ASG SolarInvest GmbH: erste Unternehmensanleihe zur Zwischenfinanzierung von Photovoltaik-Projekten in Mitteldeutschland
Die Emittentin ASG SolarInvest GmbH mit Sitz im sachsen-anhaltischen Köthen plant und finanziert die Entwicklung und Errichtung von Photovoltaikprojekten schwerpunktmäßig in Sachsen-Anhalt und im südlichen Brandenburg. Sie gehört zur ASG Versum-Gruppe, die ihre Wurzeln bei der Photovoltaik-Spezialistin ASG Engineering GmbH hat.
Die ASG Versum-Gruppe: Photovoltaik-Kompetenz auf höchstem Niveau
Seit 2007 plant und errichtet die ASG Engineering GmbH zusammen mit ihren Kooperationsgesellschaften Photovoltaikanlagen, sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen. Seitdem hat sie Photovoltaikanlagen mit insgesamt 100 Megawatt (MW) realisiert und betreibt in Summe Anlagen mit 80 MW im Eigenbestand. Für Anlagen mit einer Gesamtleistung von 137 MW übernimmt sie die technische Betriebsführung.
Künftig kooperieren die ASG Engineering GmbH und die ASG Versum AG sowie deren Tochtergesellschaften bei der Realisierung und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen. Die ASG Engineering GmbH wird dabei die technische Planung sowie den Bau von Photovoltaikanlagen unterstützen und anschließend die technische Betriebsführung übernehmen, während die ASG Versum AG für die Projektakquise und -entwicklung, die Finanzierung und die Projektrealisierung verantwortlich ist.
Projektpipeline von rund 524 MW
Aktuell besitzt die Emittentin ASG SolarInvest GmbH bereits in Entwicklung befindliche Projektrechte im Wert von rund 22 Millionen Euro mit einer geplanten installierten Kapazität von rund 524 Megawatt.
Zur langfristigen Absicherung ist der Betrieb möglichst vieler Projekte im Eigenbestand geplant. Die Einnahmen der Photovoltaikanlagen sollen die laufenden Kosten decken und neue Projekte finanzieren. Daher sind eine Ausschüttungssperre gegenüber den Aktionären der Muttergesellschaft ASG Versum AG für die ersten fünf Jahre sowie eine Beschränkung der Gewinnausschüttung der Emittentin ASG Solarinvest GmbH auf 50 Prozent ihres Bilanzgewinns für die Laufzeit der Anleihe vereinbart worden.
Aus der Region - für die Region
Die ASG Versum-Gruppe hat einen ausgeprägten regionalen Bezug und ist dort bestens vernetzt. Durch Investitionen in die Region, z. B. über die Installation der Photovoltaikanlagen auf zahlreichen regionalen gepachteten Flächen, wird der Wirtschaftsraum in Mitteldeutschland gefördert und den ansässigen Gemeinden und Bewohnern sowohl berufliche als auch ökonomische Zukunftsaussichten geboten. Zudem sichert der regionale Ansatz kurze Wege, so dass Projektpartner und Verpächter eine optimale und schnelle Betreuung durch ihre Ansprechpartner erhalten.
Umfangreiche Expertise aus einer Hand
Das Team der ASG Versum-Gruppe aus kaufmännischen und technischen Fachkräften verfügt über weitreichende Erfahrungen bei der Risikobewertung und Standortauswahl, im Kontakt mit Behörden, Bürgern und Kapitalgebern sowie bei der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse im Bau und Betrieb der Anlagen. Das breite Kompetenz- und Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung über die Finanzierung und Umsetzung bis hin zur Betriebsführung der Photovoltaikanlagen.
So kann das ASG Versum-Team die Projektrealisierung bis zur Übergabe der schlüsselfertigen Photovoltaikanlagen in die technische und kaufmännische Betriebsführung begleiten.
Regional handeln, global wirken
Ziel der ASG Versum-Gruppe seit ihrer Gründung ist es, die regionale Energiewende voranzutreiben und die Energieversorgung in Deutschland binnen einer Generation auf erneuerbare Energien umzustellen. Dazu soll ein eigener Kraftwerkspark aus vorwiegend Solar- und Windenergie aufgebaut und bis 2033 Projekte mit einer Gesamtleistung von 4 Gigawatt in Betrieb genommen werden.
Denn eine regional konzipierte, betriebene und gewartete Photovoltaikanlage fördert nicht nur die lokale Infrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele - und somit zum weltweiten Klimaschutz.
Anleihe "SolarInvest 2023/2028"Laufzeit 5 Jahre, Festzins 8,0 % p. a.
Die Anleihe "SolarInvest 2023/2028" mit bis zu 10 Millionen Euro ist ausgestaltet als Inhaberschuldverschreibung mit einem festen Zinssatz von 8,0 % p. a. und einer Laufzeit von 5 Jahren. Sie dient insbesondere der Zwischenfinanzierung von Projektentwicklungskosten für den Erwerb von Projektrechten, die Weiterentwicklung von Photovoltaik-Projekten und/oder die Errichtung von Photovoltaikanlagen in Deutschland.
Quelle: ASG Versum-Gruppe - November 2023
Bild: ASG Versum AG