Emissionsstart Consilium Solar Bond 2025/2030Consilium Project Finance GmbH begibt 7,0 % p. a. Solar Bond
Die Consilium Project Finance GmbH, Projektentwickler von Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen sowie von Batteriespeichern in Deutschland, begibt eine Unternehmensanleihe zur zusätzlichen Wachstumsfinanzierung. Der Consilium Solar Bond 2025/2030 mit einem Emissionsvolumen von bis zu 10 Millionen Euro bietet über die Laufzeit von fünf Jahren einen Zinssatz von 7,0 % p. a., der halbjährlich ausgezahlt wird.
Eine Zeichnung ist ab sofort über die Umweltfinanz möglich. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich am 16. Oktober 2025 erfolgen.
Projektentwicklung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern mit Fokus auf Freiflächen- und Agri-PV
Die Emittentin Consilium Project Finance GmbH verantwortet innerhalb der seit 2008 bestehenden Consilium Gruppe die Projektentwicklung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern. Der Fokus liegt auf Freiflächen- und Agri-PV-Anlagen mit oder ohne Batteriespeicher in Deutschland. Das Unternehmen soll als Wachstumsbeschleuniger für die Consilium Gruppe etabliert werden. Das Know-how und Leistungsangebot der Consilium Gruppe erstrecken sich über die gesamte Wertschöpfungskette von der Projektentwicklung über den Bau bis zum kaufmännischen und technischen Asset Management.
Emittentin: gesicherte Projektpipeline von 118 Megawattpeak
Die Consilium Gruppe hat seit 2011 eine Anlagenleistung von 125 Megawattpeak (MWp) erfolgreich umgesetzt und plant bis 2030 eine Verdoppelung. Maßgeblich dazu beitragen soll die Consilium Project Finance GmbH mit ihrer Pipeline, die gesicherte, in Entwicklung befindliche Projektrechte mit einem durch unabhängige Gutachter ermittelten Gesamtwert von 3,3 Mio. Euro und einer Zielkapazität von 118 MWp umfasst. Alle Projekte sollen bis zur Baureife entwickelt werden, wobei die ersten Baugenehmigungen bereits im 2. Halbjahr 2026 erwartet werden. Die Realisierung der Projektpipeline soll mit den personellen Ressourcen der Consilium Gruppe und den Mitteln des Consilium Solar Bonds 2025/2030 erfolgen. Die Consilium Project Finance GmbH plant, jährlich PV-Projekte mit einer Leistung von 25 MWp zu entwickeln, zu bauen und zu veräußern. Die PV-Projekte werden in der Regel während der Bauphase oder nach ihrer Inbetriebnahme gemäß den Anforderungen des EEG verkauft. Die Veräußerung soll wahlweise als PV-Einzelanlagen parzelliert an mehrere Investoren oder als komplette PV-Anlage an einen einzelnen Investor erfolgen.
Consilium Solar Bond 2025/2030 mit 7,0 % p. a. und 5 Jahren Laufzeit
Der Consilium Solar Bonds 2025/2030 bietet eine Verzinsung von 7,0 % pro Jahr bei einer Laufzeit von fünf Jahren und halbjährlicher Auszahlung. Die Notierung im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 16. Oktober 2025 vorgesehen. Exklusiv über die Umweltfinanz kann die Anleihe noch bis zum 10. Juli 2025 (vier Wochen nach Valuta) ohne Stückzinsen gezeichnet werden.
Quelle und Bild: Consilium Gruppe, Juni 2025