Startseite Aktuelles B4H: Umsatz übertrifft bereits deutlich Gesamtjahreswerte 2022

B4H Brennstoffzelle4Home GmbH: Umsatz des 1. Halbjahres 2023 übertrifft bereits deutlich die Gesamtjahreswerte von 2022Entgegen dem bundesweiten Trend konnte der Wärmepumpenabsatz auch im 2. Quartal 2023 weiter erhöht werden

Die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH (B4H) setzt ihr starkes Wachstum im 1. Halbjahr 2023 weiter erfolgreich fort. Mit einem Umsatz von bisher 8,2 Mio. Euro konnte der Gesamtumsatz des Jahres 2022 von 7,0 Mio. Euro bereits deutlich übertroffen werden. Gleiches gilt auch für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das nach den ersten sechs Monaten 2023 bei 2,4 Mio. Euro (EBIT-Marge: 29,5 %) lag, gleichbedeutend mit einer Verdoppelung des EBIT 2022 von 1,2 Mio. Euro (EBIT-Marge: 16,8 %). Auch der Periodenüberschuss des 1. Halbjahres 2023 von 1,8 Mio. Euro übertraf deutlich den Jahresüberschuss 2022 von 0,7 Mio. Euro. Infolgedessen verbesserte sich die Eigenkapitalquote der B4H von 39,7 % zum 31. Dezember 2022 auf 45,0 % zum 30. Juni 2023.

Wolfgang Balthasar, Mitgründer und Vertriebsleiter von B4H: „Wir blicken auf ein sehr erfolgreiches 1. Halbjahr 2023 zurück. Neben dem sehr deutlichen Zuwachs bei Umsatz und Ertrag ist es uns auch gelungen, die ersten zwei eigenentwickelten VISSOLAR-Systeme beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) listen zu lassen. Darüber hinaus wurden wir als Heizungs- und Elektrofachbetrieb in die Handwerksrolle eingetragen, wodurch sich die Installationskosten für einen Teil der Anlagen künftig weiter reduzieren lassen. Da wir nun über alle erforderlichen behördlichen Zulassungen in diesem Bereich verfügen, sind wir vollkommen unabhängig von externen Handwerksbetrieben.“

Für das Gesamtjahr 2023 plant B4H mehr als 1.000 Anlagen zu verkaufen. Entgegen dem bundesweiten Rückgang bei den Wärmepumpenabsätzen wegen der noch ausstehenden Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes entwickelte sich der Absatz bei B4H auch im 2. Quartal 2023 weiterhin plangemäß, so dass bis Ende Juni 2023 bereits mehr als 500 Anlagen verkauft wurden. 

Wolfgang Balthasar: „Unser Markt und die Kundennachfrage sind weiterhin intakt. Das zeigt nicht zuletzt auch unser aktueller Auftragsbestand von über 50 Mio. Euro. Für uns ist klar: Die Wärmepumpe wird zur neuen Standardheizung. Fraglich ist lediglich, ab wann und unter welchen politischen Rahmenbedingungen es dazu kommen wird. Das Gebäudeenergiegesetz kann sicherlich für einen zusätzlichen Schub sorgen, aber unser weiteres Wachstum hängt nicht davon ab. Schließlich sind wir in der Lage, auch andere Energiesysteme, die nicht auf einer Wärmepumpe basieren, anzubieten und zu installieren. Auf diese Weise haben wir uns eine starke Marktposition als Pionier und einer der Marktführer im Vertrieb und in der Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen erarbeitet.“

Unternehmensanleihe soll Wachstum weiter vorantreiben

Um das langfristig erwartete Wachstum zu finanzieren, begibt die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH derzeit eine Unternehmensanleihe mit einer festen Verzinsung von 9,0 % im Jahr. Der VISSOLAR Bond 2023/2028 hat eine Laufzeit von 5 Jahren und ist voraussichtlich ab dem 15. Dezember 2023 im Open Market der Deutsche Börse AG handelbar.

Über B4H Brennstoffzelle4Home

Die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH mit Sitz in Guben ist eine deutschlandweit agierende Spezialistin für die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und die Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen. Die B4H-Gruppe hat mit ihrer Eigenmarke VISSOLAR ein zukunftsweisendes Heizungssystem erschaffen, mit dem sich ohne fossile Brennstoffe bis zu 80 % der Energiekosten einsparen lassen. 


Quelle: 
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH - August 2023
Foto: B4H Green Energy SE, Adobe Stock

Newsletter

Regelmäßige News zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.

Kontakt
Bitte Javascript aktivieren!

Umweltfinanz
Markelstraße 9
12163 Berlin