SUNfarming-Anleihe 2022 / 2027 Die neue Solaranleihe der SUNfarming GmbH bietet einen Festzins von 5,0 % p. a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren
Die SUNfarming-Anleihe 2022 / 2027 bietet eine Verzinsung von 5,0 % p. a. bei einer kurzen Laufzeit von 5 Jahren. Sie dient zur Einwerbung von Mitteln für die Projektentwicklung und Vorfinanzierung deutscher Solarprojekte. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgte am 14. März 2022.
- Klassische Unternehmensanleihe
- Deutsche Photovoltaik-Projekte
- 5,0 % Festzins p. a., Laufzeit 5 Jahre
- Notierung im Freiverkehr
- Investition ab 1.000 Euro, kein Agio
- Stückzinsfrei bis 13.09.2022
Wertpapierart:
Inhaberteilschuldverschreibung mit Girosammelverwahrung
Emittentin:
SUNfarming GmbH
Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro
Stückzinsen:
Bei einem Erwerb nach dem Beginn des Zinslaufs am 14. März 2022 sind entsprechende Stückzinsen zu zahlen.
Verzinsung:
5,0 % p. a.
Laufzeit:
5 Jahre, 14. März 2022 bis 13. März 2027
Zinszahlung
Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich, jeweils am 14. März und 14. September eines jeden Jahres (erstmals 14.09.2022).
Rückzahlung:
100 % des Nennwertes am 14. März 2027
WKN / ISIN:
WKN A3MQM7 / ISIN DE000A3MQM78
Handel:
Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse seit dem 14. März 2022
Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.
SUNfarming GmbH Emittentin mit Spezialisierung auf deutsche und internationale Photovoltaikprojekte
Emittentin der SUNfarming-Anleihe 2022 / 2027 ist die SUNfarming GmbH. Das 2004 gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Realisierung schlüsselfertiger Photovoltaik-Projekte im In- und Ausland, darunter kleinere Anlagen für private Endkunden und Gewerbetreibende, Großprojekte für Investoren und Direktstromkonzepte für Kommunen. Die SUNfarming GmbH deckt die gesamte Projektentwicklungs- und EPC-Wertschöpfungskette (Engineering, Procurement, Construction) ab: beginnend mit der Planung und Entwicklung über den Bau bis hin zum Monitoring und zur Wartung von Solarparks und damit verbundenen Konzepten wie z. B. Agro-Photovoltaik (Food & Energy).
Rund 650 MWp realisierte Anlagenleistung
SUNfarming verfügt über eine langjährige gewachsene Kundenstruktur aus Kapitalinvestoren, Kommunen sowie Nutzern gewerblicher und privater Eigenstromanlagen. Das internationale Team aus erfahrenen Kaufleuten, Ingenieuren und Technikern hat eine Anlagenleistung von rund 650 MWp erfolgreich realisiert und übernimmt die kaufmännische Betriebsführung für Anlagen im In- und Ausland. SUNfarming verfügt über eine Projektpipeline von 2 GWp, von denen für ca. 690 MWp ein gemeindlicher Aufstellungsbeschluss zur Durchführung eines Bebauungsplans vorliegt.
SUNfarming-Anleihe 2022 / 2027 Projektentwicklung und Vorfinanzierung deutscher PV-Großprojekte
Der Emissionserlös soll für die Projektentwicklung und Vorfinanzierung ausschließlich deutscher Solarprojekte verwendet werden. Die Umsetzung der rund 20 Einzelprojekte in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein mit einer Leistung von insgesamt rund 690 MWp soll in den nächsten zwei bis drei Jahren erfolgen. Die Unternehmensanleihe bietet eine Verzinsung von 5,0 % p. a. bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Notierung im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgte am 14. März 2022. Bei Zeichnung und Einzahlung bis 13.09.2022 zeichnen Sie stückzinsfrei.
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für SUNfarming-Anleihe 2022 / 2027.
Quelle: SUNfarming GmbH
Bilder: SUNfarming GmbH