EnergieEffizienzAnleihe 2022 Unternehmensanleihe der Deutschen Lichtmiete platziert
Die Deutsche Lichtmiete ist spezialisiert auf die Produktion und Vermietung von energieeffizienter LED-Beleuchtungstechnik in Industriequalität und wurde bereits mehrfach für ihr innovatives Konzept ausgezeichnet.
Wertpapierart:
Inhaberteilschuldverschreibung mit Girosammelverwahrung
WKN / ISIN:
A2G9JL / DE000A2G9JL5
Emittentin:
Deutsche Lichtmiete Finanzierungsgesellschaft mbH
Verzinsung
5,75 % p.a.
Laufzeit:
5 Jahre, 01.01.2018 - 31. 12.2022
Zinslauf / Stückzinsen:
01.01. - 31.12.
Rückzahlung:
100 % des Nennwertes am 10.01.2023
Handel:
Die Einbeziehung in den Freiverkehr ist nicht vorgesehen.
Mindestzeichnung:
2.500 Euro, kein Agio, Stückelung 500 Euro
Unternehmensanleihe:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko.
Deutsche Lichtmiete auf Wachstumskurs Energieeffizienz made in Germany
Die Deutsche Lichtmiete, gegründet in 2008, hat sich auf die Produktion und Vermietung von energieeffizienter LED-Beleuchtungstechnik in Industriequalität spezialisiert. Die Unternehmensgruppe arbeitet inzwischen mit rund 80 Mitarbeitern an fünf Standorten und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Mittelfristiges Ziel ist die Marktführerschaft im Bereich Industriebeleuchtung in Deutschland und weiteres Wachstum im europäischen Markt. Die Deutsche Lichtmiete wurde bereits mehrfach ausgezeichnet: 2016 PERPETUUM Energieeffizienzpreis; 2017 TOP 100 (innovativste mittelständische Unternehmen Deutschlands); 2018 Deutscher Exzellenz-Preis (Kategorie „Manager & Macher“).
Markt mit riesigem Potenzial
Das Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete bedient einen Markt mit riesigem Potential: alleine in Deutschland warten noch über 870 Millionen m2 Produktions- und Lagerflächen auf eine Umrüstung auf energieeffiziente Beleuchtung, mit einem geschätzten Investitionsbedarf von über 13 Mrd. Euro.
Höchste Qualität aus eigener Fertigung
Die LED-Industrieleuchten werden durch die Deutsche Lichtmiete in Oldenburg gefertigt; nahezu alle verwendeten Bauteile und Materialien werden von Zulieferern aus Deutschland hergestellt. Die speziell für die Vermietung entwickelten Leuchten arbeiten ohne Taktung und haben eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 150.000 Betriebsstunden.
Licht als Mietmodell
Die Deutsche Lichtmiete erzielt nachhaltig sichere Mieteinnahmen und profitiert dabei von der Langlebigkeit und Ausfallsicherheit ihrer Produkte. Unternehmen profitieren mehrfach von einer Umrüstung auf Leuchten der Deutschen Lichtmiete: Trotz sofortiger Einsparung von 15 bis 35 % der Betriebskosten entstehen keine Investitionskosten. Es gibt kein Ausfallrisiko, die Deutsche Lichtmiete gewährt während der gesamten Mietdauer eine Produkt- und Betriebsgarantie. Und nicht zuletzt profitieren auch die Mitarbeiter von einer besseren, flackerfreien Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
Beitrag zum Klimaschutz
In kaum einem anderen Bereich in einem Unternehmen lässt sich so schnell und einfach Energie sparen wie bei der Beleuchtung. Unternehmen können ihre Stromkosten durch die Umrüstung auf LED-Beleuchtung um bis zu 65 % senken und leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Beispiel einer Umrüstung auf energiesparende LED-Beleuchtung in den Lagerhallen eines Kunden aus der Lebensmittelbranche:
Deutsche Lichtmiete EnergieEffizienzAnleihe 2022 Attraktive Verzinsung bei kurzer Laufzeit
Zweck der Unternehmensanleihe ist der Ausbau der Geschäftstätigkeit der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe und die Finanzierung eines neuen Produktions- und Lagergebäudes mit Automatisierungstechnik sowie eines neuen Verwaltungsgebäudes.
Konditionen des Angebots
Die EnergieEffizenzAnleihe 2022 ist konzipiert als festverzinsliches Wertpapier in global verbriefter Form (Inhaberteilschuldverschreibung) ohne Nachrangklausel. Die Laufzeit der Anleihe beträgt ca. 5 Jahre bei einer Verzinsung von 5,75 % pro Jahr. Eine Zeichnung ist möglich ab 2.500 Euro, die Stückelung beträgt 500 Euro. Es wird kein Agio erhoben.
Bildquelle: Deutsche Lichtmiete