VISSOLAR Bond 2023/2028 mit 9,0 % p. a. Unternehmensanleihe von Spezialistin für Wärmepumpen-Energiesysteme
Die Unternehmensanleihe bietet eine feste Verzinsung von 9,0 % p. a. und hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Die Emittentin B4H Brennstoffzelle4Home GmbH ist eine Spezialistin für Solar-Hybridsysteme. Der Erlös der Anleihe dient dem weiteren Ausbau des Geschäfts mit dem Solarwärmepumpen-Komplett-Energiesystem der Eigenmarke „VISSOLAR“.
- Unternehmensanleihe von Spezialistin für Solar-Hybridsysteme
- Wachstumsmarkt Wärmepumpen
- Festzins 9,0 % p. a.
- Laufzeit 5 Jahre
- Notierung im Freiverkehr
- Stückzinsfrei bis 24. September 2023
Wertpapierart:
Inhaberteilschuldverschreibung mit Girosammelverwahrung
WKN / ISIN:
A351N8 / DE000A351N89
Emittentin:
B4H Brennstoffzelle4Home GmbH
Laufzeit:
5 Jahre: 25. August 2023 bis 25. August 2028
Verzinsung:
9,0 % p. a.
Zinslauf:
25.8. - 24.8., Auszahlung halbjährlich nachträglich am 25. Februar und 25. August eines jeden Jahres (erstmals am 25. Februar 2024)
Rückzahlung:
100 % des Nennwerts am 25. August 2028
Handel:
Die Schuldverschreibungen werden voraussichtlich am 15. Dezember 2023 in den Handel im Freiverkehr (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen.
Mindestzeichnung:
1.000 Euro, kein Agio, Stückelung 1.000 Euro
Risiko:
Es besteht das für Unternehmensanleihen typische Bonitätsrisiko. Ein Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals und der Zinsansprüche kann nicht ausgeschlossen werden.
VISSOLAR Hocheffizientes Solar-Hybridsystem der B4H-Gruppe
Die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH (B4H) ist eine deutschlandweit agierende Spezialistin für die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und die Installation von Wärmepumpen-, Solar- und Brennstoffzellensystemen. Die B4H-Gruppe hat mit ihrer Eigenmarke VISSOLAR ein zukunftsweisendes Heizungssystem erschaffen, mit dem sich ohne fossile Brennstoffe bis zu 80 % der Energiekosten einsparen lassen. VISSOLAR wurde von Bureau Veritas zertifiziert, einer der weltweit führenden Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaften. Zudem tragen die VISSOLAR-Produkte die in diesem Bereich wichtigsten Gütesiegel wie Q-Label, KIWA und European Keymark und sind für verschiedene Förderprogramme national wie international registriert.
Dynamisches Wachstum
Aktuell installiert B4H täglich bis zu drei seiner in den vergangenen 14 Monaten mehr als 700 verkauften Anlagen. Bis Ende 2023 plant das Unternehmen den Verkauf von weiteren 1.000 Anlagen. Aufgrund dieser ausgeprägten Marktdynamik und der eigenen ausgezeichneten Marktstellung konnte B4H den Umsatz von 2021 auf 2022 auf rund 7,0 Mio. Euro knapp verdreifachen und im 1. Quartal 2023 bereits mehr als die Hälfte seines Gesamtjahresumsatzes 2022 erwirtschaften. B4H erzielte 2022 ein EBIT von 1,2 Mio. Euro (2021: 0,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand lag zum 20.06.2023 bei über 50 Mio. Euro.
Wachstumsmarkt Wärmepumpen Steigende Nachfrage nach intelligenten Energiesystemen
Die Produkte der B4H-Gruppe bedienen einen Markt mit stark steigender Nachfrage nach intelligenten Energiesystemen, speziell nach Wärmepumpen. So nahm die Zahl der neuen Heizungswärmepumpen in Deutschland von 154.000 im Jahr 2021 auf 236.000 im Jahr 2022 zu. Zudem formulierte die Bundesregierung ambitionierte Ausbauziele für die Technologie: Bereits im Jahr 2024 sollen 500.000 Wärmepumpen installiert werden. Bis zum Jahr 2030 soll der Bestand auf 6 Millionen Geräte anwachsen. Damit wird die Wärmepumpe zur neuen Standardheizung.
VISSOLAR Bond 2023/2028 Laufzeit 5 Jahre, Festzins 9,0 % p. a.
Angesichts der zu erwartenden zusätzlichen Wachstumsdynamik begibt die B4H Brennstoffzelle4Home GmbH eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 10 Mio. Euro. Mit den Mitteln aus der Anleihe will B4H insbesondere das Geschäft mit dem Solarwärmepumpen-Komplett-Energiesystem der Eigenmarke VISSOLAR weiter ausbauen und eine Warenvorfinanzierung ermöglichen, um günstigere Einkaufskonditionen zu erreichen.
Stückzinsfreie Zeit verlängert bis 24. September 2023
Der VISSOLAR Bond 2023/2028 ist über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Zinssatz von 9,0 % p. a. ausgestattet. Die Anleihe soll voraussichtlich am 15. Dezember 2023 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden. Zeichnungen sind möglich ab 1.000 Euro. Die Verzinsung des VISSOLAR Bond 2023/2028 hat am 25. August 2023 begonnen. Exklusiv über die Umweltfinanz kann die Anleihe auch darüber hinaus noch einen Monat länger ohne Stückzinsen gezeichnet werden.
Bitte senden Sie mir unverbindlich die Verkaufsunterlagen für VISSOLAR Bond 2023/2028.
Quelle: B4H Brennstoffzelle4Home GmbH
Fotos: B4H Green Energy SE, Adobe Stock