Startseite Aktuelles Solarpark in Bayern für „EURAMCO Clean Power“ angekauft

Solarpark in Bayern für „EURAMCO Clean Power“ angekauftPressemitteilung von EURAMCO

• Solarpark seit August 2024 am Netz
• Vergütung mindestens nach EEG
• Hochwertige Technik von anerkannten Herstellern

Aschheim (bei München), 12.11.2024 – Für ihren „dunkelgrünen“ Erneuerbare-Energien-Fonds für Privatanleger, die EURAMCO Clean Power GmbH & Co. KG, hat EURAMCO den ersten Solarpark eingekauft. An einem überdurchschnittlich sonnenreichen Standort nahe Regensburg produziert „Die Welle“ bereits seit August 2024 Strom aus Sonneneinstrahlung.

Der Portfolioaufbau des ersten Klimaschutzfonds für Privatanleger aus dem Haus EURAMCO schreitet planmäßig voran: Mit dem Solarpark „Die Welle“ setzt der Anbieter aus Aschheim auf langjährig bewährte Technik: sowohl die Solarmodule aus dem Hause „Trina“ als auch die Wechselrichter von „Huawei“ gehören jeweils zu den Testsiegern in ihrem Segment. Für die Module übernimmt der Hersteller 12 Jahre Garantie auf das Produkt und 30 Jahre auf die Leistung, für die Wechselrichter besteht eine Garantie über fünf Jahre. Der Solarpark in Barbing in der bayerischen Oberpfalz speist bereits seit August 2024 Strom aus Photovoltaik ins Netz ein. Auf einer Fläche von 110.000 Quadratmetern, die durch Pachtverträge über 20 Jahre plus zweimal fünf Jahre Verlängerungsoption langfristig gesichert ist, wurden gut 17.600 Solarmodule und 28 Wechselrichter verbaut, die Anlage weist eine Gesamtleistung von 10 MWp auf.

Für „Die Welle“ und weitere, vergleichbar renditestarke Investments in Erneuerbare Energieparks erwartet EURAMCO Gesamtausschüttungen im Basisszenario von rund 170 Prozent, bei schwacher Entwicklung immerhin noch von 165 Prozent sowie bei positiver Abweichung von mindestens 175 Prozent. In der Pipeline für den „Clean Power“ befinden sich weitere Solarparks in Thüringen, Bayern und Schleswig-Holstein mit einer installierten Leistung zwischen zwei bis sechszehn MWp je Park sowie Windparks in Brandenburg mit einer installierten Leistung von bis zu 28 MW.

„Seit 24 Jahren gehören Investitionen in Erneuerbare Energien zur Kernkompetenz der EURAMCO“, erläutert Jürgen Göbel, Geschäftsführer der EURAMCO Gruppe, und fügt hinzu: „Für die Zeichner unseres risikogemischten EURAMCO Clean Power sind diese Erfahrungen sowie unsere gute Vernetzung im Markt eine ausgezeichnete Grundlage für ihre Beteiligung.“

EURAMCO

EURAMCO ist ein international ausgerichteter Fonds- und Asset-Manager für Beteiligungen an Sachwerten. Der Fokus ist auf die Themen Immobilien und Erneuerbare Energie gerichtet. Von dem umfassenden Know-how der EURAMCO profitieren auch Dritte, in Form von maßgeschneiderten Dienstleistungen beim Fonds- und Asset-Management sowie dem Investorenservice.

EURAMCO betreut zurzeit rund 175.000 Beteiligungen an 180 geschlossenen Investmentvermögen und sachwertbezogenen Kapitalanlageprodukten nach dem Vermögensanlagegesetz.

Quelle: EURAMCO Holding GmbH, Januar 2025
Bild: Solarpark "Die Welle", EURAMCO

Newsletter

Regelmäßige News zu Erneuerbaren Energien und ethisch-ökologischen Kapitalanlagen.

Kontakt
Bitte Javascript aktivieren!

Umweltfinanz
Markelstraße 9
12163 Berlin