Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Mit der Übernahme des in Sachsen-Anhalt gelegenen Solarkraftwerks Bennungen in der ersten Juniwoche ist das Portfolio des SunAsset 8 auf insgesamt neun produzierende Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 40 MW angewachsen. Die Freiflächenanlage Bennungen hat eine Leistung von 5,997 MW und erhält eine gesetzlich garantierte Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1595 Euro je Kilowattstunde. Seit September 2012 generiert das Solakraftwerk Bennungen bereits umweltfreundlichen Strom.
Der Next Organic Startup Award ist in Europa der größte Wettbewerb seiner Art. Seit 2014 werden damit nachhaltige Innovationen und junge Entrepreneure der New Food Economy gefördert. Ziel ist es, die Bio-Branche weiter zu entwickeln, neue Wege aufzuzeigen und Gründerinnen und Gründern eine Plattform zu bieten.
Der Next Organic Award 2019 in der Kategorie "Dienstleistungen" ging an die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg. Das Unternehmen versteht sich als Bürgeraktiengesellschaft und steht für mehr ökologische und faire Lebensmittel aus der Region.
Mit dem beliebten Stufenzinsmodell können Anleger mit relativ geringem Kapitaleinsatz (ab 3.000 Euro) in nachhaltige Energieerzeugung investieren. Anleger bekommen ihr angelegtes Kapital nicht auf einmal, sondern gestaffelt zurück. Die Verzinsung erhöht sich dabei stufenweise. Das eingesetzte Kapital ist durch den Substanzwert der Windparks besichert.
Mit der Solaranlage Brandenburg hat Wattner SunAsset 8 ein weiteres Solarkraftwerk übernommen. Die bereits im Juni 2013 in Betrieb genommene Freiflächenanlage hat eine Leistung von 2,395 MW und erhält eine gesetzlich garantierte Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1063 Euro je Kilowattstunde.