Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Energiekontor zählt zu den Pionieren der Windkraftbranche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Mittlerweile hat das börsennotierte Unternehmen Wind- und Solarparks mit einer Gesamtleistung von fast 1,4 Gigawatt (GW) und einem Investitionsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro realisiert. Die Unternehmensanleihe 2024, die mittlerweile neunte Anleihe der Energiekontor AG, ist ausgestaltet als Inhaberschuldverschreibung mit einem Zinssatz von 5,25 % p. a. bei einer Laufzeit von sieben Jahren.
Hamburg, 24. September 2024 – ENERTRAG, ein führender Entwickler und Produzent erneuerbarer Energien, feierte am 23. September 2024 die Eröffnung seines neuen Büros im historischen Laeiszhof in Hamburg. Mit der neuen Niederlassung stärkt ENERTRAG seine Rolle in der globalen Wasserstoffwirtschaft und setzt ein klares Zeichen für die Dekarbonisierung der Logistik- und Schifffahrtsbranche.
Unter der Leitung von Ebert Erneuerbare Energien wird derzeit der Bürgerwindpark Beuchte im südöstlichen Niedersachsen installiert. Das Vorhaben mit einer Nennleistung von 62 Megawatt (MW) besteht aus zehn Windenergieanlagen des Typs Vestas V162 mit einer Nabenhöhe von 169 Metern und einem Rotorradius von 81 Metern. Ebert Erneuerbare Energien verfügt über eine Projektpipeline von 386 MW Windenergieleistung (Stand 2023). Durch eine Reihe mittelbar besicherter Anleihen sollen schrittweise Windenergieanlagen in den Bestandsparks der Unternehmensgruppe refinanziert werden, um baureife Projekte umsetzen zu können.
Die im General Standard gelistete Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen, hat im August 2024 drei Baugenehmigungen für Windparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von rund 116 Megawatt in Deutschland erhalten. Für weitere Projekte sollen in Kürze die Errichtungstätigkeiten aufgenommen werden.