Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Das „Referenzkraftwerk Lausitz“, an dem die ENERTRAG AG im Rahmen eines Projektkonsortiums beteiligt ist, wurde im Sommer 2019 als einer von zwanzig Gewinnern im ersten Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ ausgewählt und erhält in den kommenden Jahren eine staatliche Förderung in Millionenhöhe.
Im November 2019 hat die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg für 170.000 Euro 39 % der WDM Bio-Fertigprodukte GmbH übernommen. Die Gesellschaft produziert seit über 10 Jahren hochwertige, vegane Bio-Suppen im Glas und ist die erste größere Beteiligung der Regionalwert AG. Das Unternehmen sucht einen neuen Produktionsstandort, um die hohe Nachfrage nach den Suppen effizienter zu erfüllen. Außerdem sollen neue Produkte entwickelt und an den Markt gebracht werden, die einen höheren Anteil an regionalen Bio-Rohstoffen beinhalten.
Im Thomas-Müntzer-Zentrum in Reichenberg entsteht unter der Leitung von Junglandwirt Jakob Noack ein Dorfladen als Einkaufsmöglichkeit, Café und Treffpunkt. Mit dem neuen Dorfladen will Noack den nächsten Schritt gehen, um die Region Märkische Schweiz mit guten, regionalen Produkten zu versorgen. Die Beteiligung der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg in Höhe von 25.000 Euro ermöglicht den Aufbau von rund 50 qm Ladenfläche.
Mit einer Spende unterstützt die Umweltfinanz den neuen Kino-Dokumentarfilm FRIDAYS - It's our future, eine Produktion von fechnerMEDIA unter Regie des renommierten Regisseurs Carl-A. Fechner (CLIMATE WARRIORS, POWER TO CHANGE, DIE 4. REVOLUTION) und der aussichtsreichen jungen Regisseurin Johanna Jaurich (MEINE ZUKUNFT OHNE DIE KOHLE).
Der Film FRIDAYS - It's our future handelt von #FridaysforFuture, der größten Jugend-Klimabewegung der Welt. FRIDAYS begleitet sechs Jugendliche auf sechs Kontinenten, die sich engagiert für Lösungen gegen Umweltprobleme in ihrer Heimat einsetzen, und macht dabei inspirierende Visionen für eine bessere Gesellschaft erfahrbar.