Aktuelle Meldungen Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Hier finden Sie aktuelle News und Informationen zu unseren Grünen Geldanlagen. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Für den Kohleausstieg und die Umstellung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien sind Stromspeicher unumgänglich, nur so können die Erneuerbaren Energien auch Versorgungssicherheit und Netzstabilität gewährleisten. Die Revolution auf dem Energiemarkt: Green City erklärt, warum Stromspeicher Schlüsseltechnologien im Kampf gegen Erderwärmung sind und welche technischen Lösungen im Fokus der Energiewende stehen.

In der letzten Juniwoche wurde mit der Freiflächenanlage Lausitzring ein weiteres Solarkraftwerk übernommen. Die Anlage in Brandenburg hat eine Leistung von ca. 9 MW. Das aktuelle Portfolio des SunAsset 7 besteht damit aus 9 produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 44 MW. Eine Investition ist nur noch für kurze Zeit möglich: Es ist geplant, die Zeichnungsphase der Vermögensanlage im 3. Quartal 2018 zu beenden.

Veröffentlichungen des Global Wind Energy Council (GWEC) sowie von WindEurope zeigen die tragende Rolle der Windenergie für die internationale und europäische Energiewende. Steve Sawyer, CEO von GWEC, stellt vor allem die fortlaufend sinkenden Herstellungspreise für Strom aus Windkraft heraus. Windenergie sei global betrachtet die günstigste Technologie zur Herstellung von Strom und könne erfolgreich mit den stark subventionierten fossilen Technologien konkurrieren. Die Experten sind sich einig, dass der Zubau der Technologie auch zukünftig erfolgreich fortgesetzt wird.

Mit dem Fonds Erneuerbare Energien IX beteiligen sich Kapitalanleger an einer Sachwertanlage, die breit diversifiziert in Energieprojekte in Deutschland und im europäischen Ausland investiert. Den Schwerpunkt bildet dabei die Windenergie. Der Fonds ist als reines Eigenkapitalinvestment konzipiert. Das Portfolio des Erneuerbare Energien IX hat inzwischen ein klares Profil. Bisher hat der Fonds mittelbar rund 11 Mio. Euro in 8 laufende Windkraftprojekte investiert.