Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Die Billigung der neuen Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 wird in Kürze erwartet. Interessierte können sich jetzt schon für die Verkaufsunterlagen vormerken lassen. Wattner SunAsset 10 investiert analog zu seinen Vorgängern direkt in produzierende deutsche Solarkraftwerke aus dem Bestand vorheriger Vermögensanlagen von Wattner. Die Investitionsobjekte profitieren von einer hohen, gesetzlich garantierten Vergütung und haben eine verbleibende Laufzeit von mindestens 12 Jahren.
Güglingen / North Carolina, 3. November 2020 – Baden-württembergischer Spezialist für Solarparks nimmt ersten US-amerikanischen Solarpark in Betrieb. „White Street“ in North Carolina hat eine installierte Leistung von 4,4 Megawattpeak (MWp). Die Stromabnahme und -vergütung erfolgt mittels eines sogenannten „Power Purchase Agreements“, eines Stromabnahmevertrags mit industriellen Abnehmern.
Berlin ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für ökologisch produzierte Lebensmittel in Europa. Die steigende Nachfrage nach regional erzeugten Bio-Produkten kann bisher jedoch kaum gedeckt werden. Die brandenburgische Landesregierung will deshalb die ökologisch bewirtschafteten Flächen in Brandenburg bis 2024 auf 20 % steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, soll bis Ende 2021 ein Aktionsplan erarbeitet werden.
Erkner, 28. Oktober 2020 - Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, hat in den Monaten Juli bis Oktober 2020 in Deutschland fünf neue Solaranlagen mit einer Kapazität von rund 12,7 MWp in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um Freiflächenanlagen auf Deponien, Aufdachanlagen sowie die erste große Agro-Solar-Anlage (Food & Energy), durch die nachhaltige Solarenergie zur Direktstromnutzung und regionale Nahrungsmittel zusammen produziert werden können - und zwar auf gleicher Fläche. Das Auftragsvolumen der fertiggestellten Solaranlagen beträgt insgesamt rd. 10 Mio. Euro. Durch die erfolgreichen Inbetriebnahmen erhöht sich die von SUNfarming für die Unternehmensgruppe Schrum-Tauschke in Deutschland installierte Kapazität auf insgesamt 176 MWp.