Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Die Energiekontor AG, einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, und die Olmatic GmbH, ein führendes Greentech-Unternehmen für Energieoptimierung, geben ihre Zusammenarbeit an einem Batteriespeichersystem für den geplanten 60 MWp-Solarpark Vogelsang in Brandenburg bekannt. Das Projekt markiert laut Energiekontor einen bedeutenden Schritt in der Integration moderner Speichertechnologien, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen zu steigern.
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Nach vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) deckten Erneuerbare gut 55 Prozent des Bruttostromverbrauchs.
Die reconcept Gruppe, Projektentwickler und Asset Manager, bietet interessierten Anlegern mit dem dritten Solar Bond Deutschland einen attraktiven Zinssatz von 6,5 % p. a. über eine Laufzeit von sechs Jahren. Die Anleihe 2025/2031 hat ein Emissionsvolumen von bis zu 10 Millionen Euro. Mit dem Nettoemissionserlös soll zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt finanziert werden.