Aktuelles Informationen rund um Erneuerbare Energien, Energiewende, Naturschutz und nachhaltige Geldanlagen
Nach der erfolgreichen Refinanzierung von Bestandsanlagen im Windpark Grohnde-Emmerthal begibt die Ebert Erneuerbare Energien Unternehmensgruppe aktuell eine festverzinsliche Schuldverschreibung zur teilweisen Refinanzierung von Windenergieanlagen im niedersächsischen Windpark Elbe-Steinlah. Die "Windenergieanleihe Elbe-Steinlah I" ist ausgestaltet als Inhaberschuldverschreibung mit einem festen Zinssatz von 6,75 % p. a. und einer Laufzeit von 10 Jahren.
Mit der Unternehmensanleihe 2023 legt die Bremer Energiekontor AG bereits ihre achte Unternehmensanleihe auf. Das Kapital der Anleihe mit einem Volumen von bis zu 20 Millionen Euro dient insbesondere der Vor-, Zwischen- und Refinanzierung sowie dem Kauf von Wind- und Solarprojekten in den Schwerpunktländern des Unternehmens. Die Inhaberschuldverschreibung bietet eine feste Verzinsung von 5,75 Prozent im Jahr bei einer Laufzeit von sieben Jahren.
Zusammen mit Partnern aus verschiedenen Bereichen der Energiebranche will ENERTRAG im Rahmen des Projekts „Elektrolysekorridor Ostdeutschland“ die großtechnische Produktion von grünem Wasserstoff an vier ostdeutschen Standorten starten. Die Elektrolyseure sollen in unmittelbarer Nähe einer bestehenden Erdgasleitung installiert werden und einen bundesländerübergreifenden Korridor entlang der Wasserstoffpipeline des Verbundprojekts „doing hydrogen“ bilden.
Erkner, 29. September 2023 – Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, verzeichnete ein erfolgreiches 1. Halbjahr 2023, in dem eine Gesamtleistung in Höhe von 15,7 Mio. Euro erzielt wurde.